Karlsruhe, 05.12.2019
Ohne ständige Prozessoptimierung geht heutzutage gar nichts. Aus diesem Grund hat sich die NEXGEN smart instore GmbH Unterstützung ins Haus geholt: Mit der Einführung der browserbasierten ERP-Lösung weclapp agieren die NEXGEN Mitarbeiter zukünftig innovativer und flexibler zusammen mit Kunden, Partnern und Dienstleistern. Alle Beteiligten profitieren von höherer Transparenz durch effizienteren Support und Service über ein optimiertes Ticketsystem und Supportstrukturen. Gewährleistet wird das Ganze durch den ortsunabhängigen Echtzeit-Zugriff auf Daten mittels einer SSL-Verschlüsselung und der Datenspeicherung im Rechenzentrum Frankfurt am Main.
Bild: Shutterstock
_________________________________________________________________
Über die NEXGEN smart instore GmbH
Die Basis in Karlsruhe – Unser Team überall. Als NEXGEN smart instore entwickeln und implementieren wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern digitale Lösungen. Ziel dabei ist, Touchpoints am PoS und PoI durch eine ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Weitsicht voranzubringen. Durch die NEXGEN KI-gesteuerte Automation und TouchCode Methode, gewinnt die Infrastruktur und Technik unserer Kunden deutlich an Effizienz. Kosten werde sichtbar reduziert und Kunden- wie Mitarbeitererlebnisse verbessert. Unabhängig vom Vertriebskonzept liefern unsere innovativen Cloud-Services und maßgeschneiderten Dienstleistungen für Zentralen und deren Standorte zusätzliche Mehrwerte.
Weitere Informationen:
NEXGEN smart instore GmbH
An der RaumFabrik 10
76227 Karlsruhe, Germany
www.nexgen-si.de
Kontakt:
Nicole Hilkert
Leitung Marketing und Kommunikation
fon: +49 721 619 0690
mail: nicole.hilkert@nexgen-si.de